Kokosöl erobert nach und nach jede Küche. Das leicht nach Kokosnuss riechende Fett schmilzt schon bei 23° C Raumtemperatur und eignet sich hervorragend zum Braten, Backen und Frittieren.
Superfood sind „Lebensmittel (…) die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Nahrungsmittel haben“. Aber so super sind diese Lebensmittel gar nicht.
Beim Ernährungskonzept Clean Eating geht es darum, die Nahrungsmittel möglichst unverarbeitet und sauber zu verzehren. Umso veränderter ein Lebensmittel ist, desto nachteiliger ist dies für den Körper, da
Und nun ist es bald wieder soweit. Weihnachten steht bald wieder vor der Tür. Das Fest der Liebe, des Friedens und der Freude. Natürlich darf eine Sache nicht
Grüner Tee wird in China seit vielen Jahrhunderten traditionell als Volksmedizin angewendet. Der Grund dafür ist seine hohe Bedeutung für die Gesunderhaltung und seine positive Wirkung auf das
Ohne Fett geht es nicht, aber: Fett ist nicht gleich Fett. Man unterscheidet zwischen gesunde und schlechte Fette. Oder besser gesagt: ungesättigte und gesättigte Fettsäuren. Nahrungsfette sind ein
Arbeit, Sport und Familie – unser Alltag ist oft mit vielen Aktivitäten ausgefüllt und lässt kaum Zeit für ein entspanntes Miteinander wie beispielsweise bei der gemeinsamen Mahlzeit. Alles
Fährt ein Auto ohne Benzin? Vorstellbar ist es nicht wirklich. Auch der menschliche Körper braucht seinen ganz eigenen, natürlichen Sprit: Kohlenhydrate, der Brennstoff für die Zellen – am
Laut Studien des Robert-Koch-Instituts, der zentralen Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention, nehmen fast 95 % aller Deutschen zu wenig Vitamine zu sich. Die
Sie kennen das, Sie stecken mitten in einer Diät und dann kommt eine Einladung nach der anderen. Grundsätzlich nichts Schlimmes, wären da nicht dieses leckere Buffet vom Partyservice