Zart und schmackhaft verzaubern „Hollerküchlein“ seit Jahrhunderten jede sommerliche Kaffeetafel. Dabei nehmen die in Teig ausgebackenen Holunder-Dolden das vorweg, was Food Trends im 21. Jahrhundert immer mal wieder
In den altindischen Veden und auf Tontafeln der babylonischen Zeit wird er bereits erwähnt – der Kardamom. Zu unterscheiden sind der Grüne Kardamom (Elettaria Cardamomum) und der Schwarze
Der duftende Kaffee am Morgen, der belebende Kaffee nach dem Essen, der gemütliche Kaffee am Nachmittag – für viele gehört der Genuss des geschmacksintensiven Getränks zum Tagesablauf dazu.
Eigentlich klingt es wie ein klassischer Gegensatz: Wellness und Städtereisen sind mit Sicherheit ein Fall für zwei verschiedene Urlaubsziele? Keineswegs! In Deutschland gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, beides
Lecker und gleichzeitig gesund: Basilikum gehört völlig zu Recht zu den beliebtesten Küchenkräutern, denn sein würziger Geschmack passt hervorragend zu den unterschiedlichsten Gerichten. Doch hätten Sie gedacht, dass
Im antiken Griechenland kannte man es als Allheilmittel, im Mittelalter wurde er gegen Augenleiden und als „Schutzkraut gegen Hexen und Teufelszauber“ eingesetzt: der medizinische Baldrian. Das Heilkraut mit
Pfefferminze ist wohl eines der beliebtesten Hausmittel hierzulande. Kaum ein Haushalt, in dem kein Pfefferminztee vorrätig ist, wenn mal der Hals kratzt. Kaum eine Hausapotheke, aus der kein
Zu Gemüse, Fisch oder Fleisch ist sie gleichermaßen ein Genuss – die Petersilie, eins der beliebtesten Küchenkräuter in vielen europäischen und anderen Küchen. Das Kraut (lat. Petroselinum crispum)
Koriander, auch Coriandrum Sativum, ist bekannt als eine Gewürzpflanze, die gerne in der asiatischen, arabischen und orientalischen Küche Verwendung findet. Durch ihren unverkennbar intensiven Geschmack verleiht sie den
Bärlauch – im lateinischen allium ursinum – ist ein wahres Heilkraut. Bären lieben es, da es eine kräftigende Wirkung besitzt und ihnen somit nach dem langen Winterschlaf wieder